Einpacken, Auspacken, …

Die elementaren Spielhandlungen

Kleine Kinder räumen aus – und nicht wieder ein. Sie verstecken sich – kuckuck! Sie lassen alles den Tisch runterrollen. Ist die Nudel immer noch da? Und für all diese Dinge haben sie immer ganz viel Zeit …

Oft führen diese kindlichen Handlungen uns Erwachsene an unsere Grenzen. Aber gerade diese Tätigkeiten sind elementar wichtig für die Entwicklung des Kindes. Daher auch der Name: Elementare Spielhandlungen. Die Kinder verbinden sich auf diesem Wege forschend und spielend mit der Welt. Sie erleben sich als selbstwirksam und gehen den Themen nach, die für sie im Moment bedeutsam sind. Und nicht zuletzt setzten sie sich auf diesem Weg mit den ersten mathematischen und naturwissenschaftlichen Experimenten auseinander:

  • dem Mengenbergriff Wie viele Nudeln passen eigentliche in meinen Mund?
  • dem Fall und der Erdanziehungskraft Der Klotz wird vom Tisch geschoben. Fällt er immer wieder nach unten?
  • der Oberflächenspannung des Wassers? Wann geht das Schiffchen unter?

und vieles mehr …

Zusätzlich beschäftigen sich Kleinkinder ausdauernd mit der interessanten Frage: Bin ich eigentlich noch da, auch wenn du mich nicht siehst, weil ich mich versteckt habe?
Für die Beantwortung all dieser Fragen stellen wir ausreichend Material und Zeit zur Verfügung.

powered by webEdition CMS