Buddeln, matschen und mehr …

Wir spielen im Garten und in der Natur

Hohe Bäume, sprudelndes Wasser aus dem Wasserstein, ein kleiner Grashügel, sonnige Plätze für Blumen und Waldboden mit Käfern und Schnecken … all das können die Kinder in unserem Garten finden. Drei Beete werden durch das ganze Jahr gemeinsam mit den Kindern gepflegt. Wir sähen, pflanzen, gießen und ernten. Im benachbarten Pfarrgarten wurden Apfelbäume gepflanzt, die beobachtet und geerntet werden können.

Durch ihre Neugierde und Aufmerksamkeit nehmen sie am Werden und Wachsen der Pflanzen und Früchte direkt teil. Zu den vielfältigen Tätigkeiten der Kinder im Garten gehören: klettern, schaukeln, rutschen, buddeln, sammeln und nicht zuletzt das Beobachten von kleinen Tieren wie Schecken und Eichhörnchen. Jedes Jahr ziehen in unser Schmetterlingshaus kleine Raupen ein und werden von uns mit Brennnesseln gefüttert, bis sich die Raupen verpuppen und aus ihnen schöne Schmetterlinge schlüpfen. Was für ein freudiges Erlebnis ist es, wenn die Schmetterlinge unter den staunenden Blicken der Kinder davonfliegen!

Durch das Vorleben von verantwortungsvollem Handeln, sinnvoll und in allen Schritten nachvollziehbar, werden die Kinder stets mit einbezogen. So können wir ihnen überschaubare Lebenszusammenhänge nahe bringen und sie Liebe und Achtung vor der Natur erleben lassen. Durch das Erleben dieser Prozesse kann im Kind durchaus etwas entstehen, was im späteren Leben die Basis für nachhaltiges Verhalten bildet.

powered by webEdition CMS