BEGLEITEN, UNTERSTÜTZEN, FÖRDERN
Die Rolle der ErzieherIn im Offenen Kindergarten
Die Erwachsenen im Offenen Kindergarten verstehen sich als Begleiter der Kinder auf ihrem Weg, die Welt zu begreifen.
Dies bedeutet …
- die Kinder in ihrem Tun zu beobachten, um daraus Schlüsse für das pädagogische Handeln abzuleiten
- die Rahmenbedingungen zu schaffen für ein vielfältiges Spiel der Kinder
- Anregungen zu geben
- über „Schwellen“ hinweg zu helfen
- GesprächspartnerIn zu sein
- Vorbild zu sein
- Kinder gezielt zu fördern
- Hilfestellung bei der Bewältigung von Konflikten zu geben
- SpielpartnerIn zu sein